CSR-Kommunikationskongress
Osnabrück
3./4. November 2022
CSR-KOM 2022: Das Programm im Überblick
Donnerstag 3. November 2022
8:30 – 11:00 | Das CSR-KOM – Seminar: der kompakte Einstieg in CSRD & Taxonomie (Separat buchbarer Programmpunkt) | ||
ab 11:00 | Registrierung | ||
11:30 |
Eröffnung CSR-KOM 2022 Alexander Bonde, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt |
||
11:45 – 12:30 |
Eröffnungskeynote & Diskussion Markus Riese: Nachhaltigkeit als wertorientiertes Zukunftskonzept |
||
12:30 – 13:30 | Snack & Thementische im Foyer | ||
13:30 – 15:00 | Workshop Stream I | ||
Roadmap zum (CSRD konformen) Nachhaltigkeitsbericht | Bildsprache in der Nachhaltigkeitskommunikation | CSR in der internen Kommunikation | |
15:00 – 15:30 | Kaffeepause & Thementische | ||
15:30 – 17:00 | Workshop Stream II | ||
Nachhaltigkeitsbericht und Rating | Preise & Rankings in der CSR-Kommunikation | Marke und Nachhaltigkeit | |
17:00-18:00 | Transfer zum Rathaus | ||
18:00 – 19:00 |
Empfang im Friedenssaal des historischen Rathauses Keynote
|
||
ab 19:30 | Dinner |
Freitag 4. November 2022
9:00 – 10:30 | Workshop Stream III | ||
Die soziale Taxonomie – das unbekannte Wesen | Berichterstattung im Rahmen des Lieferkettengesetzes | Augen auf bei Green Claims! | |
10:30 – 11:00 | 10:30 Kaffeepause | ||
11:00 – 12:30 | Workshop Stream IV | ||
Taxonomie in der Praxis – Erste Erfahrungen | Kommunikation von Klimaneutralität | IT Unterstützung & Reporting | |
12:30 – 13:45 | Mittagspause | ||
13:45 – 15:00 | Podiumsdiskussion | ||
15:00 | Farewell Café |