Dr. Nicolai Seitz ist seit 2013 für die Vaillant Group tätig und verantwortet seit 2017 als General Counsel & Chief Compliance Officer die Bereiche Recht, Compliance und Versicherungen.
Auf dem 3. Deutschen CSR-Kommunikationskongress ist Dr. Seitz zu Gast im Workshop "Interne Compliance-Kommunikation".
Weiterlesen ...
Prof. Dr. Uwe Schneidewind ist Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts für Klima, Umwelt, Energie GmbH und Inhaber der Professur für Innovationsmanagement und Nachhaltigkeit an der Bergischen Universität Wuppertal.
Auf dem 3. Deutschen CSR-Kommunikationskongress hält Prof. Schneidewind die Keynote "Vom Sinn des Wirtschaftens" am 14. November im Friedenssaal des Historischen Rathaus.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. Timo Meynhardt ist Diplom-Psychologe und seit 2015 Inhaber des Arend Oetker-Lehrstuhls für Wirtschaftspsychologie und Führung an der Handelshochschule Leipzig sowie Leiter eines Forschungszentrums an der Universität St. Gallen.
Auf dem 3. Deutschen CSR-Kommunikationskongress ist Prof. Meynhardt unter anderem Gast im Workshop "Der GemeinwohlAtlas Deutschland – eine Fundgrube für die CSR-Kommunikation?!".
Weiterlesen ...
Andrea Krönung ist Senior Compliance Officer bei der SGL Carbon SE. Ihre heutige Tätigkeit umfasst alle Aspekte eines globalen Compliance Programms. Frau Krönung ist beim BCM (Berufsverband der Compliance Manager) als Fachgruppenleiterin Compliance Kommunikation aktiv.
Auf dem 3. Deutschen CSR-Kommunikationskongress ist Frau Krönung zu Gast im Workshop "Interne Compliance-Kommunikation".
Weiterlesen ...
Christian Böttcher ist Leiter des Fachbereichs Public Affairs und Kommunikation beim Bundesverband des Deutschen Lebensmittelhandels (BVLH). Er verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung in der politischen Kommunikation.
Auf dem 3. Deutschen CSR-Kommunikationskongress ist er Gesprächpartner im Workshop "Der GemeinwohlAtlas Deutschland – eine Fundgrube für die CSR-Kommunikation?!"
Weiterlesen ...